Wenn das alte Bauernhaus zum modernen Schloss wird
Auf den ersten Blick ist es ein Dreiseithof wie jeder andere, doch schon auf dem zweiten Blick wird klar: Dieses Häuserensemble ist anders als die anderen.
Auf den ersten Blick ist es ein Dreiseithof wie jeder andere, doch schon auf dem zweiten Blick wird klar: Dieses Häuserensemble ist anders als die anderen.
Ist es nicht schön, die Stille des Morgens zu genießen, wenn uns die ersten Sonnenstrahlen wachkitzeln? Oder zu sehen, wie die Farben im Licht der Mittagssonne zu explodieren scheinen? Zu entspannen, wenn am späten Nachmittag die Sonne samt Alltag in Blautönen hinter dem Horizont verschwindet? Zu spüren, wie der Abend auf seinem Weg in die Nacht zu pulsieren beginnt? Mit der Frühjahrs-Kollektion „Celebrate the Moment“ feiert der Gardinenproduzent ADO all jene Farb- und Lichtstimmungen und übersetzt sie in neue Designs.
Gerade Haushalte, in denen Familien mit kleinen Kindern leben, sollten von den Eltern gewissenhaft auf Sicherheit überprüft werden. Das heißt, dass Steckdosen, Fenster und die Treppe mit einer Kindersicherung ausgestattet sind, aber auch, dass die Möbel kein Risiko darstellen. Besonders wichtig sind Möbel mit abgerundeten Ecken und Kanten, ohne spitze Griffe und Schlüssel. Gegebenenfalls sollten Schutzkappen an den Möbelecken und Sicherheitssperren an Schubladen und Schranktüren angebracht werden. Auch sollten Teile, an denen sich Kinder klemmen und quetschen könnten, vorsorglich entschärft werden. „Kinder müssen sich zu Hause frei entfalten und die Nähe zu Eltern und Geschwistern suchen können, sich aber auch schon mal zum Spielen in ihr Kinderzimmer zurückziehen dürfen“, sagt DGM-Geschäftsführer Jochen Winning.
Freunde, die die Müllers nur selten sehen, fragen sich bei einem neuerlichen Besuch regelmäßig: „Was wird es wohl dieses Mal Neues bei den Müllers geben?“ Claudia Müller nimmt es gelassen: Sie und ihr Mann Reinhard lieben die Veränderung und weil sie noch dazu handwerklich geschickt und kreativ sind, wird mindestens an einer Ecke des 240 Quadratmeter großen Hauses im Chemnitzer Stadtteil Kleinolbersdorf immer gewerkelt.
Beim Kauf von Markisen und Terrassendächern gibt es einiges zu beachten. Wer sich im Vorfeld gut informiert, bekommt einen Schutz, der nicht nur intensive Sonneneinstrahlung abschirmt, sondern auch schlechterem Wetter standhält. „Hochwertige Markisen können 25 Jahre alt werden, wenn sie fachgerecht installiert werden“, sagt Christoph Silber-Bonz, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands Rollladen und Sonnenschutz. Die meisten Modelle verfügen über eine geschlossene Kassette, die Tuch und Technik vor der Witterung schützt.
Mit einem Lamellendach wird aus einer herkömmlichen Terrasse ein überdachter Außenraum, der das ganze Jahr über genutzt werden kann. Diese harte, wasserführende Bedachung aus flachliegenden drehbaren Aluminium-
Dachlamellen bietet zum Beispiel der belgische Familienbetrieb Renson an. Die Lamellen schützen vor Regen, Sonne und Wind und lassen im Sommer bereits im leicht geöffneten Zustand warme Luft nach oben entweichen. Die Überdachungen in Modulbauweise sind auch für den freien Stand im Grünen konzipiert.
Die Wohnung nach einem heißen Tag durchlüften? Im Sommer ist das kaum möglich, ohne dabei Mücken, Käfer und Motten anzulocken. Umso wichtiger ist ein wirksamer Insektenschutz vor Fenstern und Türen. „Gerade Hausbesitzer wünschen sich eine dauerhafte Lösung. Hier kommt nur ein Insektenschutz vom Profi in Frage“, sagt Björn Kuhnke vom Technischen Kompetenzzentrum des BVRS. Je nach Anforderung, Tür- und Fenstertyp sind verschiedene Varianten möglich.
Scheint die Sonne ungehindert durch das Fenster in Wohnräume, kann sie schnell zur Qual werden. Denn die Räume heizen sich immer weiter auf. Ein außenliegender Sonnenschutz fängt die solare Strahlung ab, bevor sie ins Innere eines Gebäudes gelangt. Raffstores beispielsweise regeln mithilfe von beweglichen Lamellen den Lichteinfall. „Demgegenüber bieten Rollläden nicht nur Schutz vor Sonne, sondern leisten auch einen Beitrag zum Wärme-, Schall- und Einbruchschutz“, erklärt Björn Kuhnke vom Technischen Kompetenzzentrum des Bundesverbands Rollladen und Sonnenschutz (BVRS).
Im Neubau verschmelzen die einst abgetrennten Wohnbereiche immer mehr zu einem großen Raum. Die Funktionszonen Kochen-Essen-Wohnen samt Treppenhaus werden eins. Dieser so entstehende offene Wohnraum hat auch Auswirkungen auf die Gestaltung und Ausstattung der modernen Küche. Auffällig in der aktuellen Saison sind daher die hohen Ansprüche an die Gesamtästhetik der Küche, an optimale Stauraumnutzung und an leise und smarte Elektrogeräte.
Sie ist ein Eyecatcher par excellence, der zudem vielfältige Aufgaben erfüllt: die Küchennische, jener Raum zwischen der Arbeitsplatte und den Hängeschränken. Und sie dient als attraktive Stellfläche für ausgewählte Lieblingsgegenstände des Küchenalltags. Sie ist geradezu prädestiniert für alles, was es an funktionaler, ergonomischer und komfortabler Unterstützung bei der Speisenzubereitung und rund ums Kochen gibt.
Freie Presse – Chemnitzer Verlag
und Druck GmbH & Co. KG
Brückenstraße 15 · 09111 Chemnitz
www.freiepresse.de
BLICK – Verlag Anzeigenblätter
GmbH Chemnitz
Brückenstraße 15 · 09111 Chemnitz
www.blick.de
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
OKEinstellungenBei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, welche auf Ihrem Rechner abgelegt werden.
Nach dem Ende der Browser-Sitzung werden die meisten der von uns verwendeten Cookies wieder von Ihrer Festplatte gelöscht („Sitzungs-Cookies“). Die sogenannten „dauerhaften Cookies“ verbleiben dagegen auf Ihrem Rechner und ermöglichen es uns so, Sie wiederzuerkennen.
Ebenso nutzen einige von uns eingebundene Dritt-Services eventuell Cookies. Über die jeweilige Funktionsweise und Datenverarbeitung informieren Sie sich bitte auf den Internetseiten der entsprechenden Anbieter. Die in Verwendung befindlichen Services können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.
Sie haben die Möglichkeit, das Abspeichern von Cookies auf Ihrem Rechner durch entsprechende Browsereinstellungen zu verhindern.
Unsere Website ist dann zwar immer noch aufrufbar, unser Service funktioniert dann allerdings ggf. nur eingeschränkt oder gar nicht mehr.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen. Diese kann man nicht deaktivieren. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont Settings:
Google Map Settings:
Vimeo and Youtube video embeds:
Sie können unsere Datenschutzeinstellungen im Detail in unserer Datenschutzerklärung nachlesen.
Datenschutz